• Home
  • News
  • Astronomie
  • am Himmel
    • Galaxien
    • Nebel
    • Kometen
    • Sternhaufen
    • Messier Objekte
  • Instrumente
    • Fernglas
    • Refraktoren
    • Reflektoren
    • Montierungen
  • Ereignisse
  • Stammtisch
    • 29.10.2020
    • 03.12.2020
    • 25.03.2021
    • 02.04.2021
    • 29.04.2021
    • 27.05.2021
    • 24.06.2021
    • 18.11.2021
    • 16.12.2021
    • 20.01.2022
    • 17.02.2022
    • 17.03.2022
    • 19.05.2022
  • Impressum

Der 2. Astronomietag 2021

Geschrieben von: Udo Niehoegen
Veröffentlicht: 17. Oktober 2021

16.10.2021: Astronomietag

Am Samstag, den 16. Oktober gab es wieder einen Astronomietag

Weiterlesen: Der 2. Astronomietag 2021

Partielle Sonnenfinsternis 2021

Geschrieben von: Udo Niehoegen
Veröffentlicht: 10. Juni 2021

Die Sonnenfinsternis im Juni 2021 war hier in Deutschland nur partiell zu sehen

Dem Unwetter zum Trotz gab es doch genau zur Mittagszeit eine Lücke zum Beobachten der partiellen Sonnenfinsternis in unseren Breiten.

 

Weiterlesen: Partielle Sonnenfinsternis 2021

Frühlingsimpressionen

Geschrieben von: Udo Niehoegen
Veröffentlicht: 22. März 2021

Anbei sehen Sie ein Video mit ein paar Frühlingsimpressionen als Video

Weiterlesen: Frühlingsimpressionen

Suche nach C/2020 F3

Geschrieben von: Udo Niehoegen
Veröffentlicht: 13. Juli 2020

Auf der Suche nach dem Kometen Neowise (C/2020 F3)

Der Komet des Jahres 2020 macht es uns nicht leicht

 

Weiterlesen: Suche nach C/2020 F3

Der Astronomietag 2018

Geschrieben von: Udo Niehoegen
Veröffentlicht: 24. März 2018

Der Astronomietag 2018,  ein Bericht

Dieses Jahr konnte wieder ein Astronomietag mit gutem Wetter glänzen.

Hier ein kleiner Eindruck:

 

Weiterlesen: Der Astronomietag 2018

Die Südhalbkugel

Geschrieben von: Udo Niehoegen
Veröffentlicht: 18. November 2017

Eine Reise zur Südhalbkugel
Ich bin vor Kurzem von einer Reise aus Namibia zurückgekehrt. Leider war diese Reise mit einigen Wolken verbunden, so dass ich an den Plätzen, wo Beobachtungsmöglichkeiten bestanden, nicht beobachten konnte. Dennoch habe ich ein paar interessante Aufnahmen mit Weitwinkel an anderen Plätzen machen können:

 

Weiterlesen: Die Südhalbkugel

Merkurtransit

Geschrieben von: Udo Niehoegen
Veröffentlicht: 09. Mai 2016

Der Merkur vor der Sonne
Ein besonderes Ereignis gab es am 09. Mai 2016. Der Merkur ist vor der Sonne hergezogen

Dies konnte von 13:12 Uhr bis nach 20:00 Uhr gesehen werden. Jedenfalls theoretisch...

 

Weiterlesen: Merkurtransit

Der Astronomietag 2016

Geschrieben von: Udo Niehoegen
Veröffentlicht: 19. März 2016

Der Astronomietag 2016 

Nach einigen Astronomietagen mit Regen oder bedecktem Himmel hat es dieses Jahre wieder geklappt!

Es wurde ein Astronomietag mit Sonne, Mond und Jupiter.

 

Weiterlesen: Der Astronomietag 2016

Der Astronomietag 2015

Geschrieben von: Udo Niehoegen
Veröffentlicht: 22. März 2015

Die Astronomietage 2015

In diesem Jahr gab es gleich 2 Astronomietage.
Grund hierfür war die partielle Sonnenfinsternis am Freitag den 20.03.2015:
 

Weiterlesen: Der Astronomietag 2015

Astronomietag 2014

Geschrieben von: Udo Niehoegen
Veröffentlicht: 22. Oktober 2014

 

Am Astronomietag 2014 mitten in Bad Tölz neben dem neuen Planetarium haben wir den Himmel leider wolkenverhangen hinnehmen müssen. Trotzdem konnten Besucher die Sterne sehen:

Weiterlesen: Astronomietag 2014

C2014 Q2 Lovejoy

Geschrieben von: Udo Niehoegen
Veröffentlicht: 12. Januar 2014

Komet Lovejoy hat sich etwas verspätet

Es wäre schön gewesen, wenn der Komet C/2014 Q2 (Lovejoy) sich so zu Weihnachten präsentiert hätte:

 
 

Weiterlesen: C2014 Q2 Lovejoy

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. News